Zutaten
-
500 g Mehl
-
2 Eier
-
130 Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
100 g Olivenöl
-
80 ml Milch
-
1 Zitronenschale
-
1 Prise Salz
-
Außerdem
-
1 Eifür die Deko
-
1 Eizum Bepinseln
-
nach Belieben PuderzuckerAlternative: Hagelzucker
Zubereitung
Scarcella ist ein süßes Gebäck aus Apulien, das mit und ohne Backpulver hergestellt werden kann. Es ist sehr schnell und einfach gemacht und eignet sich sehr zum Verschenken. Meist wird die Scarcella mit einem gekochten Ei verziert und gebacken, ich bevorzuge es jedoch, ein rohes Ei zu verwenden. Scarcella kann entweder geflochten oder wie ein Keks ausgestochen werden. Beliebte Formen sind die Taube oder der beliebte Osterhase. Auch diese Kekse werden oft mit einem Ei verziert. Nach dem Backen kann man entweder Puderzucker oder Hagelzucker darüber streuen. In einigen Rezepten bekommt Scarcella auch einen weißen Guss und wird anschließend mit bunten Zuckerstreuseln verziert.
Schritte
1
Fertig
10 min.
|
Aus den Zutaten einen glatten und homogenen Teig zubereiten. |
2
Fertig
10 min.
|
Ein Stück Teig zu Seite legen (sollte etwa die Größe einer Walnuss haben). Dieser wird später für die Dekoration benötigt. Anschließend den Rest in drei gleichgroße Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem Strang formn. Diese sollten jeweils ca. 30 cm lang sein. |
3
Fertig
55 min.
|
Die drei Stränge zu einem Zopf flechten. Dann den Zopf zu einem Kreis schließen. Die Enden dabei andrücken. An dieser Stelle das rohe Ei platzieren und mit dem zur Seite gelegten Teig zwei kleine Stränge formen und das Ei damit fixieren (die kleinen Stränge überkreuzen sich). Anschließend den Kranz mit einem verquirlten Ei bepinseln. Das Ganze wandert dann für ca. 45 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Backofen. |