Zutaten
-
500 g Mehl
-
5 - 6 Eier
-
eine kräftige Prise Salz
-
40 ml Olivenöl
-
350 ml Honig
-
nach Belieben ZuckerperlenAuch: kandierte Früchte, Zuckerstreusel
Zubereitung
Struffoli (sing. Struffolo) ist ein Weihnachtsgebäck aus Neapel. Dabei handelt es sich um kleine, frittierte Teigkügelchen mit heißem Honigguss. Man sagt, dass Struffoli aus dem alten Griechenland stammen. Auch gibt es in Andalusien ein ähnliches Rezept. Struffoli werden gerne mit bunten Zuckerperlen oder kandierten Früchten verziert und sind fester Bestandteil der italienischen Weihnachtsbäckerei.
Schritte
1
Fertig
25 min.
|
Zunächst einen Teig aus dem Mehl, den Eiern, dem Salz und dem Olivenöl kneten. Der Teig sollte glatt und homogen sein. Aus dem Teig ein Stückchen abschneiden und zu einem dünnem Strang formen (ca. fingerbreit). |
2
Fertig
5 min.
|
Den Strang in kleine Stückchen schneiden. Wichtig: Der Teig, der gerade nicht verarbeitet wird, muss luftdicht verpackt werden. Entweder in Frischhaltefolie wickeln oder in ein sauberes Geschirrtuch, da er sonst austrocknet. |
3
Fertig
20 min.
|
Die kleinen Teigstückchen werden nun in heißem Pflanzenöl frittiert, bis sie gelbgold sind. Nicht zu dunkel werden lassen. Anschließend den Honig in eine Pfanne geben und auf leichter Flamme erhitzen. Wenn am äußerden Rand der Pfanne Blasen entstehen, die frittierten Teigkugeln hinzufügen. Einige Minuten mit einem Holzlöffel wenden. |
4
Fertig
5 min.
|
Anschließend die Struffoli auf einen Teller (weihnachtliche Pappteller empfohlen) anordnen. Entweder zu einem Kranz oder einer Pyramide legen. Auch in Muffinförmchen machen Struffoli eine gute Figur. Nach Geschmack mit Zuckerperlen, Zuckerstreuseln und / oder kandierten Früchten bestreuen. Anmerkung: ich habe auf die Verzierung verzichtet, da sie nicht meinem Geschmack entspricht. Buon Natale <3 |
5
Fertig
|
|