Zutaten
-
Teig
-
700 g Mehl500 g Manitoba und 200 g Typ 405
-
100 g Schweineschmalz
-
15 g Bierhefe
-
350 ml Wasser
-
1 EL Zucker
-
1 EL Salz
-
Füllung & Deko
-
4 Eier
-
200 g Provolone Dolce
-
200 g Salame Napoletano
-
100 g Pancetta
-
80 g Parmesan
-
1 Eiweiß
Zubereitung
Zu Ostern kommt in Neapel der Casatiello auf den Tisch. Dieser hat die Form eines riesigen Dougnuts, der mit leckeren Resten aus dem Kühlschrank gefüllt wird. Ich habe für die Füllung Pancetta, Provolone, Parmiggiano und Salame Napoletano benutzt, doch das ist, wie so oft, reine Geschmackssache. Die Füllung des Casatiellos kann außerdem mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss abgeschmeckt werden. Diese Gewürze habe ich jedoch weggelassen, da die Käse- und Wurstsorten salzig genug sind.
Schritte
1
Fertig
12 min.
|
Zuerst das Wasser erwärmen. Anschließend den Zucker hinzufügen und die zerbröckelte Bierhefe darin auflösen. Das Ganze zehn Minuten stehen lassen. |
2
Fertig
7 min.
|
Das Mehl in eine Schüssel sieben und das Bierhefe-Wasser-Zucker-Gemisch hinzufügen. Das ganze mit der Küchenmaschine (oder den Händen) langsam fünf Minuten kneten und dabei nach und nach das Schweineschmalz dazugeben. |
3
Fertig
03:05 h
|
Dann das Salz hinzufügen und nochmals fünf Minuten langsam kneten. Anschließend den Teig an einem warmen Ort drei Stunden gehen lassen. |
4
Fertig
15 min.
|
Die gewünschten Zutaten für die Füllung in kleine Würfel schneiden. Etwas Teig für die Deko zur Seite legen. Den restlichen Teig ca. 1 cm dick rechteckig ausrollen, mit der Füllung belegen und gegebenenfalls würzen. Dann den Teig zu einer Wurst formen (einrollen). Die Enden jeweils mit den Fingern verschließen. |
5
Fertig
10 min.
|
Aus Alufolie eine Kugel formen. Diese Kugel in die Mitte einer runden Backform stellen. Außenrum die Teigrolle platzieren. Die offene Seite schaut dabei nach unten. Die Enden etwas andrücken. Das Ganze sollte wie ein Doughnut aussehen. Dann die rohen, ungewaschenen Eier auf die Teigrolle drücken. Den zur Seite gelegten Teig ausrollen und in kleine Streifen schneiden. Jeweils zwei Streifen kreuzweise über die Eier legen. Damit die Streifen haften, müssen sie mit etwas Eigelb bestrichen werden. Das Ganze nun eine Stunde im Ofen gehen lassen (Licht einschalten). |
6
Fertig
55 min.
|
Danach den Casatiello bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 55 Minuten backen. Damit die Streifen auf den Eiern nicht zu dunkel werden, etwas Alufolie darüber legen. |