Zutaten
-
250 g MehlIch habe eine Mischung aus Mehl 405 und Manitoba-Mehl benutzt
-
300 g Kartoffelnmehligkochend
-
40 g Butter
-
1 EL Zucker
-
2 EL Milch
-
1/2 Päckchen Trockenhefe
-
1 Zitronenschale
-
1/2 TL Salz
-
nach Bedarf Pflanzenölzum Frittieren
-
nach Belieben Zuckerzum Wälzen
Zubereitung
Graffe oder auch Zeppole genannt, sind ein Rezept aus Neapel, die zu Karneval gerne auf den Tisch kommen. Auch für dieses Rezept gibt es zahlreiche Varianten: glutenfrei, ohne Kartoffeln, Thermomix-Rezepte und sogar die Backofen-Version, um nur einige zu nennen. Meiner Meinung nach sind Kartoffeln für dieses Rezept unabdingbar.
Schritte
1
Fertig
45 min.
|
Die Kartoffeln mit der Schale kochen, bis sie weich sind. Anschließend pellen und mit der Kartoffelpresse zu einem feinen Püree verarbeiten. Die Butter in Flöckchen dazu und umrühren. |
2
Fertig
12 min.
|
Das Mehl mit der Hefe auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. In die Mulde kommen nun das Ei, der Zucker, die Milch und die abgeriebene Zitronenschale. Alles miteinander verkneten. Sobald aus den Zutaten eine feste Masse entstanden ist, das Salz hinzufügen. Anschließend weiterkneten. |
3
Fertig
01:15 h
|
Aus dem Teig fingerdicke Stränge anfertigen, die ca. 10 – 12 cm lang sein sollten. Die Enden zusammendrücken, sodass ein Ring entsteht. Abgedeckt ca. eine Stunde ziehen lassen. |
4
Fertig
15 min.
|
Anschließend die Graffe in heißem Fett goldbraun frittieren und in Zucker wälzen. |