Zutaten
-
300 g Mehl
-
2 Eier
-
50 g Zucker
-
3 EL PflanzenölAlternative: 30 g Butter
-
1 Prise Salz
-
6 EL RumAlternative: Cognac, Weißwein, Limoncello
-
nach Bedarf Pflanzenölzum Frittieren
-
nach Belieben Puderzucker
Zubereitung
Chiacchiere (= Gerede, Geschwätz) werden in Italien zur Karnevalszeit zubereitet. Dazu reicht man Sanguinaccio. Chiacchiere können, je nachdem in welcher italienischen Region man sich befindet, unterschiedlich heißen. So sind Chiacchere auch unter den Namen Lattughe, Cenci, Danzelle, Frappe, Sfrappole, Crostoli, Galani, Gale oder Bugie bekannt.
Schritte
1
Fertig
10 min.
|
Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken und Salz, Zucker, Eier, Öl sowie die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen. Die Masse mit den Händen verrühren. Wenn etwa die Hälfte des Mehls verarbeitet worden ist, den Rum hinzufügen und die Masse endgültig zu einem Teig verarbeiten. |
2
Fertig
10 min.
|
Den Teig in etwa drei Kugeln teilen. Eine Kugel nehmen und dünn ausrollen. Alternativ kann hierfür auch eine Pasta-Maschine genutzt werden. Dann mit einem gewellten Teigrädchen Streifen oder Rechtecke ausschneiden. |
3
Fertig
10 min.
|
Anschließend die Chiacchiere in reichlich Öl frittieren. Die Chiacchiere sind fertig, sobald sie hart werden. Sie müssen nicht zwangsläufig Farbe bekommen. Es können sich große Bläschen auf der Oberfläche der Chiacchiere bilden, die jedoch ganz normal sind. Auf einem mit Küchenpapier ausgelegtem Teller abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und dazu Sanguinaccio servieren. |